Klavier-Coaching - auch online!

 

Bei Fragen rund um das Klavierspiel stehe ich gerne beratend zur Verfügung.

Aus meiner langen Praxis weiß ich, daß viele Fragen entstehen, 

von deren Lösung abhängt, wie sich ihr Weg mit dem Klavier entfalten kann. 

Hier möchte ich eine der Häufigsten als Beispiel anführen:

 

  1. Welches Instrument schaffe ich an? Soll ich eines mieten oder kaufen? Ein Holzinstrument oder E-Piano? Kann ich mir einen Flügel leisten? Auch beim Erwerb eines          Instruments stehe ich als Coach zur Verfügung!
  2. Mit welchen Nah- und Fernzielen will ich das Klavier erlernen? Wiedereinsteigen? Meine Kenntnisse vertiefen?
  3. Welche Übungspraxis ist für mich motivierend und fordernd zugleich?
  4. In diesem Zusammenhang biete ich Ihnen eine Beratung zu Ihrem Repertoire an: Diese kann Fragen nach Schwierigkeitsgrad, Stil, Erweiterung und/oder Memorierung des Repertoires betreffen. Viele wunderbare - und nicht allzu schwere - Klaviermusik wartet nur darauf, entdeckt zu werden!
  5. Welche Maßstäbe sollte ich an guten Unterricht legen? Wie finde ich einen guten Lehrer?
  6. Wie gehe ich mit Blockaden um? Wie bereite ich mich auf "Trockenphasen" (mühsame Übezeiten) gut vor?
  7. Welche Gefühle, Ängste, schmerzlichen Erfahrungen beschweren meine Übung - und wie kann ich damit umgehen?
  8. Wie finde ich zu grundlegender Entspannung am Klavier?
  9. Wie kommuniziere ich mein Engagement (zeitlich, finanziell) meinem Partner/meiner Partnerin?
  10. Wie gehe ich mit Lampenfieber beim Vorspiel um? 
  11. Kann ich mit dem Klavierspiel auch als Amateur  langfristig Geld verdienen? 
  12. Repertoire-Beratung
  13. Fragen, die digitale und analoge Ressourcen betreffen (Bücher, Filme, Apps, Youtube u.a)
Si vous êtes de langue maternelle française et que vous êtes intéressé(e) par la newsletter - je serais heureux(se) de 
recevoir  votre aide à la correction pour la traduction de l'allemand !
 
N'hésitez pas à me contacter !